Logo

Ando's place

Warehouse Management Tool

Project start: 2025-01-15 - This page will be updated continuously

Projektstart: 2025-01-15 - Diese Seite wird laufend aktualisiert


Introduction (Einleitung)

English version:
I have a large number of electronic components and devices.
The quantity of items is so large that I no longer have an overview of what I own and where it is stored.
For this reason, a warehouse management tool will be developed with the following benefits:

Deutsche Version:
Ich habe sehr viele Elektronikbauteile und Geräte.
Die Menge an Artikeln ist so groß, dass ich keine Übersicht mehr habe, was ich alles habe und wo es ist.
Aus diesem Grund soll ein Lagerverwaltungstool mit entstehen, mit folgenden Vorteilen:


Project Planning (Projektplanung)
Collection of all required, correct English and German terms (Erfassung aller benötigten, korrekten englischen und deutschen Begriffe)

English version:
The goal is to define all terms in English and German to ensure consistency.
Multiple terms for the same item should be avoided.

Deutsche Version:
Ziel ist es, alle Begriffe in Englisch und Deutsch festzulegen, um Konsistenz zu gewährleisten.
Es sollen nicht mehrere Begriffe für denselben Artikel verwendet werden.

Defining the Data Structure (Datenstruktur definieren)

English version:
It must be defined in what format and where the data and information will be stored.
Considerations should include: backup, testing, and distribution.

Deutsche Version:
Es muss definiert werden, in welcher Form und wo die Daten und Informationen gespeichert werden.
Dabei sollen folgende Aspekte berücksichtigt werden: Backup, Testing und Distribution.

Tests tbd

English version:
Testing whether the data structure works as planned and how users can interact with the system.

Deutsche Version:
Es soll getestet werden, ob die Datenstruktur wie geplant funktioniert und wie Benutzer mit dem System interagieren können.


Terms (Begriffe)

English version:
Define terms in English and German to ensure consistency and accuracy.
Multiple terms for the same item should be avoided.

Deutsche Version:
Begriffe in Englisch und Deutsch festlegen, um Konsistenz und korrekte Ausdrücke zu gewährleisten.
Es sollen nicht mehrere Begriffe für denselben Artikel verwendet werden.

Terminology (Verwendete Begriffe)
English Deutsch Description
Stock Lagerbestand, Vorrat The quantity of items available in storage (not the storage location).
Storage Speicherung, Lagerung A general term for the act of storing items or the place where items are stored.
Storage Entity Aufbewahrungseinheit General term for any storage unit (e.g., warehouse, room, rack, box, ESD bag).
Warehouse Lagerhaus A large building for storing goods and materials.
Storage Facility Lagereinrichtung A facility designed for storing items, often larger and more complex.
Rack Gestell An open frame with multiple shelves, usually without doors.
Cabinet Schrank A closed storage unit with doors.
Drawer Stack Schubladenstock A set of stacked drawers, often part of a larger furniture piece.
Chest of Drawers Kommode A furniture piece with multiple drawers, typically used for clothing or small items.
Shelf Tablar A flat surface on which items are placed, usually part of a rack.
Compartment Fach A subdivision of a shelf or container.
Storage Container Aufbewahrungsbehälter A container for organizing and storing items.
Box Schachtel A small container for storing items.
Bag / ESD Bag Beutel / ESD-Beutel A flexible container for storing items; ESD bags protect against static electricity.
Drawer Schublade A sliding compartment within furniture for storing items.
Item Artikel A single piece of equipment or material.
Part Teil, Ersatzteil An individual component or piece that can be part of a larger assembly or used as a replacement.

Data Structure, Data Flow, Data Storage (Datenstruktur, Datenfluss, Datenablagen)

English version:
The final data structure will evolve during application development and testing.
However, this chapter outlines some key points to consider during implementation.

Deutsche Version:
Die finale Datenstruktur wird sich im Laufe der Anwendung und während der Tests entwickeln.
In diesem Kapitel werden jedoch einige Punkte aufgeführt, die bei der Umsetzung berücksichtigt werden sollten.

Existing Data (Bereits vorhanden Daten)

English version:
Some items have already been recorded, but in different structures that need to be migrated into the final inventory management system:

  • JSON File: Contains various items, item descriptions, inventory quantities, and storage information (rooms, racks, storage containers).
  • Temporary Google Spreadsheet: Categorizes items (e.g., OpAmp, resistor, LDR) and specifies their storage locations.
  • Directories: Contain datasheets, product information, receipts, and other relevant details.

Deutsche Version:

Einige Artikel sind bereits erfasst, allerdings in unterschiedlichen Strukturen, welche aber in die finale Lagerverwaltung überführt werden sollen:

  • JSON Datei: Enthält diverse Artikel, Artikelbeschreibungen, Lagerbestände sowie Lagerinformationen (Zimmer, Gestelle, Aufbewahrungsbehälter).
  • Temporäre Google Tabelle:Kategorisiert Artikel (z. B. OpAmp, Widerstand, LDR) und gibt an, wo sich diese Artikel befinden.
  • Verzeichnisse: Datenblätter, Produktinformationen, Quittungen und weitere Informationen.
General Data and Directory Structure (Allgemeine Daten- und Verzeichnisstruktur)

English version:

  • Data Storage: Store data in a JSON file.
  • Additional Files: Datasheets, user manuals, photos, and other information are organized in separate directories.
  • Program Logic and Data Processing:
    Primarily implemented with PHP
    Supplemented with JavaScript where necessary

Deutsche Version:

  • Datenablage: Speicherung der Daten in einer JSON-Datei.
  • Zusätzliche Dateien: Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Fotos und weitere Informationen werden in separaten Verzeichnissen organisiert.
  • Programmsteuerung und Datenverarbeitung:
    Primär mit PHP umgesetzt
    Ergänzend mit JavaScript, falls erforderlich
tbd (Verwaltung der Artikel)
  • Internal ID
  • Name
  • Description
  • Storage Location
  • Stock
  • Min. Stock
  • Average Price
  • Additional Details
  • Labels?
  • Batches
  • Inventory numbers

Data Types used in the JSON File (Benutzte Datentypen in der JSON Datei)
Description of the Data Types used in the JSON File
(Beschreibung der Datentypen, die im JSON File verwendet werden)
English Deutsch Description
Item Artikel English: Individual items or objects managed in the inventory, such as resistors, measuring devices, or other components.
Deutsch: Einzelne Artikel oder Objekte, die im Lager verwaltet werden, z. B. Widerstände, Messgeräte oder andere Bauteile.
Storage Entity Physisches Lager English: Physical storage locations, such as rooms, racks, storage containers, or cabinets.
Deutsch: Physische Lagerorte, wie Räume, Regale, Aufbewahrungsbehälter oder Schränke.
Category Kategorie English: A hierarchical structure to classify items, e.g., Electronics → Passive Components → Resistors.
Deutsch: Eine hierarchische Struktur zur Klassifikation von Artikeln, z. B. Elektronik → Passive Bauteile → Widerstände.

tbd (Werkzeuge und Verfahren)

English version:
Summary tbd

Deutsche Version:
tbd
tbd